Newsroom

SEPA-Umstellung auf die aktuelle ISO 20022 Version: So können Banken sich vorbereiten
Das European Payment Council (EPC) hat für den europäischen Zahlungsverkehr die Verwendung der ISO 20022 in der Version von 2019 für SEPA-Nachrichten ab November 2023 angekündigt. Die genauen Anforderungen hierfür…

KYC: Zentralisierung lindert den Schmerz
Für Ihr Unternehmen ist Know-Your-Client (KYC) ein spannungsgeladenes Thema. Als KYC-Experten verstehen wir bei finius Ihren Schmerz.
Zunächst einmal müssen Sie für KYC eine Menge Daten und Dokumente verwaltet, vereinheitlichen und aktuell halten. Die Informationen selbst liegen…

Berater vor Ort: Unser Software-Architekt im Cloud-Projekt
Einer unserer Software-Architekten unterstützt derzeit eine deutsche Großbank beim Architekturdesign und der Implementierung einer neuen Risiko-Engine für den Bereich Markt- & Liquiditätsrisiko. Das neue System ist…

EAMKON 2020 – Was bewegt sich in der Welt des Architekturmanagements?
Ende September fand in Stuttgart die EAMKON, das Branchentreffen der Unternehmensarchitekten statt. Die finius GmbH trat dieses Jahr erneut als Partner der Veranstaltung auf, da wir der Überzeugung sind, dass ein methodisches Architekturmanagement, gleich ob auf der Geschäfts- oder IT-Seite, der Schlüsse…

Know-Your-Customer (KYC) – Der Schmerz ist groß
Auch wenn spaßhaft oft von „Kill-Your-Customer“ gesprochen wird, so ist doch die Ressourcenbelastung bei den Banken und den Unternehmen hoch.

Instant Payment – Auch größere Beträge können nun „instant“ überwiesen werden
Zum 01. Juli 2020 gab es eine wesentliche Veränderung im europäischen Zahlungsverkehr, die aufgrund der aktuellen Nachrichtenlage nicht prominent wahrgenommen werden konnte. Die Obergrenze für SEPA Instant Payments wurde von 15.000 EUR auf 100.000 EUR erhöht. Damit ist es ab sofort möglich auch Beträge über Euro 15.000 innerhalb weniger Sekunden beim Zahlungsempfänger anzubringen.

Mehr Fokus – MehrWert
Die Anforderungen unserer Kunden und die Veränderungen des Marktes sind unser ständiger Ansporn neue Ideen und bestmögliche Lösungen zu entwickeln. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, fokussieren wir uns seit einigen Monaten noch gezielter auf „unsere Kernthemen“.

Geschäftsführer Pieper verlässt finius
Eschborn, 01. Juni 2020: Frank Pieper (Foto) hat sich aus der Geschäftsführung der finius GmbH zurückgezogen. Seit Januar 2019 bildete er zusammen mit Olaf Decker und Markus Weilbacher das Dreigespann der Geschäftsleitung. Seine Position wird nicht neu besetzt.