Warum ChatGPT die Transformation von Unternehmen beschleunigen wird
Der gerade veröffentlichte AI Index Report 2023 der Stanford University belegt eindrucksvoll, mit welcher atemberaubenden Geschwindigkeit sich Künstliche Intelligenz aktuell entwickelt. Neue KI-Systeme zur Synthese von Texten, Bildern, Sprache und Programmcodes sind 2022 fast im Monatstakt erschienen. Programme wie ChatGPT und DALL-E-2 kennt fast jeder. Und dieser neuen Generation von KI wird hohes Potential disruptiver Veränderungen zugesprochen. Befragte Unternehmen, die bereits KI einsetzen, sprechen von Kosteneinsparungen und Umsatzsteigerungen.
Gründe, die für den Einsatz von KI in Unternehmen sprechen
Der Zugang zu KI-Technologie war noch nie so einfach wie heute:
– Große Cloud-Anbieter wie Microsoft, Google oder Amazon bieten spezielle KI-Komponenten an.
– Es sind nur wenige Programmierkenntnisse erforderlich.
– Die Investitionskosten sind gering.
Ein Unternehmen, das alle seine Daten mit Hilfe von KI nutzt, ist besser in der Lage, neue Vorteile und eine positive Differenzierung gegenüber der bestehenden und künftigen Konkurrenz zu schaffen. Beispiele sind:
– Die Automation von Prozessen mit Selbstlerneffekt befreit Mitarbeiter von Routine-Aufgaben.
– Die Vorhersage kritischer Kundenbeziehungen gibt Vertriebsmitarbeitern die Möglichkeit, diese Kunden bereits vor ihrer Abwanderung zum Bleiben zu bewegen.
– Das Auffinden neuer Daten-Muster führt zu neuen/besseren Sales- und Marketing-Ansätzen und verbessert die Kundensegmentierung und Kommunikationsstrategie.
FINIUS-Tipps für Ihren Einstieg in die KI
– KI bringt in den Geschäftsbereichen den größten Nutzen, wo viele Daten anfallen: Stamm- und/oder Transaktionsdaten
– Suchen Sie Best Practice Beispiele im Internet. Das inspiriert zum Nach- und Weiterdenken.
– Schauen Sie sich bei Wettbewerbern um, ob diese bereits mit KI arbeiten.
Sie haben weitere Fragen zum Einstieg in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen? Unser Expertenteam berät Sie gern.