Welche Mehrwerte Business Architecture Management Unternehmen liefern kann
Business Architecture Management (BAM) ist im unternehmerischen Kontext so vielversprechend wie abstrakt. Betrachtet man die Begrifflichkeit ergibt sich die vage Vorstellung eines Architekten, der das Gefüge eines Unternehmens plant und organisiert. “Ziemlich nah dran,” meint Pierre Wienke, BAM-Experte bei der finius. Gut. Doch welche Mehrwerte bringt Business Architecture Management einem Unternehmen konkret und wofür lohnt es sich einen Business Architekten an Bord zu holen?
Pierre Wienke hat es für Sie auf den Punkt gebracht:
Effizienz rauf – Kosten runter!
Die Methoden von BAM identifizieren Unternehmensbereiche, die verbessert werden können. Hierzu erfasst BAM den aktuellen Zustand und die Arbeitsweise einer Organisation, erkennt Schwachstellen, Redundanzen oder Prozesslücken und hilft Unternehmen so dabei gezielte Optimierungen durchzuführen, um Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern.
Zielgerichtet ans Unternehmensziel
Insbesondere das modellbasierte BAM hilft Unternehmen dabei ihre Strategie und Technologie (neu) auszurichten. Dies geschieht im Idealfall immer Hand-in-Hand mit der Ausrichtung der Geschäftsprozesse. Auf diese Weise schafft es BAM anschaulich und nachhaltig Stolpersteine auf dem Weg zum Unternehmensziel zu identifizieren und aus dem Weg zu räumen.
Gemeinsames Verständnis = gemeinsame Erfolge
Das unternehmens- oder bereichsübergreifende BAM schafft mithilfe von übersichtlichen Ausschnitten der Gesamtarchitektur z.B. ein gemeinsames Verständnis der Prozesse und Informationsflüsse. Stakeholder erkennen Ihre Arbeit nicht nur als reines Arbeitspaket, sondern als Teil des großen Ganzen. BAM fördert so die fachübergreifende Zusammenarbeit und hilft allen Beteiligten Verbesserungsmöglichkeiten selbst zu erkennen.
Leistung steigern durch den internen Service-Gedanken
Herrscht durch BAM ein gemeinsames Verständnis von Prozessen, Informationsflüssen und Fähigkeiten innerhalb der Organisation ist jeder Mitarbeitende in der Lage seine Tätigkeiten in seinem Bereich als interne Dienstleistung an einen anderen Bereich zu verstehen. Kontinuierliche und konsistente Services zu erbringen und zu empfangen, schärft den internen Service-Gedanken. Durch exzellente interne Services ergeben sich automatisch exzellente Leistungen nach außen.
Messbarkeit durch daten-gestützte Entscheidungen
BAM gibt den umfassenden Überblick über die Leistungs- und Werterbringung sowie über den Informations- und Datenaustausch im geschäftlichen Ökosystem. Entsprechend ist es anschließend verhältnismäßig einfach Optimierungspotenziale zu identifizieren und daten-gestützte Entscheidungen zu treffen. Erfolge werden sichtbar, messbar und können nachhaltig verfolgt werden.
BAM – mit Klarheit auf den Fokus ausrichten
Insgesamt bietet Business Architecture Management einen methodischen Überblick über Struktur, Wertlieferung, Fähigkeiten, Prozesse, Informationen und Stakeholder innerhalb einer Organisation und deren Umfeld. Dieser strukturierte Ansatz trägt zum Verständnis des Geschäfts einer Organisation bei und hilft potentielle Initiativen für Verbesserungen zu identifizieren. Indem es sich auf die wichtigsten Elemente einer Organisation konzentriert, unterstützt BAM Organisationen ihre Ziele zu erreichen. Vorrangig ist die Aufgabe eines BAM-Experten Informationen zu liefern auf Basis derer das Management daten-gestützte Entscheidungen treffen kann.