Webinar: „Mehr liefern mit Bordmitteln“

Wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Projektlandschaft mit einem einfachen Steuerungsansatz um bis zu 30 % steigern

Worum geht’s?

Viele Unternehmen kämpfen mit überladenen Projektportfolios, überlasteten Teams und schleppendem Fortschritt – trotz PMOs, agiler Methoden und moderner Tools.

In diesem kompakten 30-Minuten-Webinar zeigen wir, wie Sie mit einem einfachen, Theory-of-Constraints-basierten Steuerungsansatz Ihre Projektleistung deutlich verbessern – ohne neue Frameworks oder große Umbauten.

Jetzt anmelden!

Klicken Sie hier, um zu unserer Registrierung zu gelangen – nach erfolgter Anmeldung werden Sie auf Finius.de zurückgeleitet.

Was Sie mitnehmen:

✅ Wie sich Projekt-Engpässe systematisch identifizieren und gezielt entlasten lassen
✅ Warum „weniger parallel“ oft mehr Wirkung entfaltet
✅ Wie Sie den Durchsatz Ihres Portfolios sichtbar und messbar steigern

Und: wir zeigen auch, weshalb das Alles ganz ohne völlig neue Ansätze klappt (d.h. ohne “Scaled Agile,” “Value Stream Management” etc.).

Für wen ist das relevant?

Dieses Webinar richtet sich an:

  • Projektverantwortliche & Programmmanager
  • PMO-Leitende
  • Bereichs- und Abteilungs-Leitende mit Projektverantwortung

Ablauf & Inhalte

  1. Warum Projekte stecken bleiben – und woran klassische Steuerung scheitert
  2. Der Engpass als Hebel: Grundprinzipien aus der Theory of Constraints
  3. Live-Beispiel: Steuerung eines typischen Projektportfolios (5–10 Projekte)
  4. So bringen Sie den Ansatz bei sich zum Laufen – einfach & ohne Großumbau
  5. Q&A & Einladung zum Portfolio-Review

Ihr Experte

Thomas Forwe steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

Jetzt anmelden!

Klicken Sie hier, um zu unserer Registrierung zu gelangen – nach erfolgter Anmeldung werden Sie auf Finius.de zurückgeleitet.

Sichern Sie sich hier Ihren Platz sowie den Zugagn zu unserem Bonus:

(Bitte haben Sie etwas Geduld; wir prüfen Ihre Anmeldung und schicken dann weitere Informationen).

Scroll to top