ESG Nachhaltigkeitsreporting – Sind Sie vorbereitet?
Im November 2022 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) ihren Entwurf für Standards für das Nachhaltigkeitsreporting (European Sustainability Reporting Standard) auf den Weg gebracht und der Europäischen Kommission vorgelegt. Es wird erwartet, dass die Kommission auf dieser Basis im Juni 2023 eine EU-Direktive erlässt, welche nach Ratifizierung durch die nationalen Parlamente verbindlich von den Mitgliedstaaten umgesetzt wird.
ESG Reporting – Was es konkret für Sie bedeutet
Ein Ziel der EU-Kommission besteht darin dem Nachhaltigkeitsreporting auf Basis des European Sustainability Reporting Standard einen ähnlich hohen Stellenwert wie den IFRS Standards im Finanzreporting einzuräumen. Die neuen Anforderungen sollen zunächst für die größten Unternehmen und beginnend ab 2024 gelten. Die Anforderungen beinhalten die bisher von EFRAG veröffentlichten 12 Standards. Diese beziehen sich auf Allgemeines (2 Standards), Umwelt (5), Soziales (4) und Governance (1). Darüber hinaus plant die EFRAG in den kommenden Monaten zusätzliche sektorspezifische Standards wie z.B. Automotive, Energie, Transport etc. sowie Standards für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) zu veröffentlichen.
Nach Schätzungen der EU wird die Verpflichtung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung voraussichtlich für 50.000 Unternehmen europaweit gelten. Bei Nichteinhaltung ist mit Sanktionen zu rechnen. Die European Sustainability Reporting Standards beeinflussen nicht nur die Unternehmen selbst, sondern indirekt auch ihre Geschäftspartner, wie z.B. Lieferanten, Kunden und Dienstleister.
Mit finius das ESG Reporting nachhaltig implementieren
Die verpflichtende Durchführung des ESG Nachhaltigkeitsreportings ab 2024 stellt Unternehmen schon jetzt vor einige Herausforderungen. Spezifisches Knowhow und zur Verfügung stehende Ressourcen fehlen, um sich dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen, die für das Unternehmen individuell anfallenden Anforderungen herauszufiltern und ein schlankes Projekt zur Implementierung des ESG Reportings aufzusetzen.
Die finius GmbH berät und begleitet Unternehmen bereits seit mehr als 20 Jahren in den Bereichen Business und IT. Wir liefern das Knowhow, steuern effiziente Implementierungsprojekte und etablieren gemeinsam mit unseren Kunden Prozesse, die es erlauben Erfolge eigenständig zu reproduzieren.
Rufen Sie uns an und wir besprechen Ihre Möglichkeiten das ESG Reporting sinnvoll und nachhaltig in Ihrem Unternehmen umzusetzen.