Berater vor Ort: Unser Software-Architekt im Cloud-Projekt
Einer unserer Software-Architekten unterstützt derzeit eine deutsche Großbank beim Architekturdesign und der Implementierung einer neuen Risiko-Engine für den Bereich Markt- & Liquiditätsrisiko. Das neue System ist eine Eigenentwicklung. Es wird auf Basis einer im Haus unseres Kunden entwickelten finanzmathematischen Bewertungsbibliothek laufen. Zum Jahresende wird es die bisherige Third-Party-Software ablösen.
Das neue System wird den modernen Anforderungen des Hauses angepasst sein. Insbesondere gelten für einige Produkte finanzmathematische Berechnungsgrundlagen, die die bisherige Software nicht abbilden kann. Außerdem benötigt die aktuelle Lösung spezielle Hardware und geht mit hohen Lizenzkosten einher, die aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre nicht in vollem Umfang benötigt werden. Daher wurde nun die zeitgemäße Entscheidung getroffen, eine neue, hauseigene Software zu entwickeln.
Um in jedem Fall flexibel auf sich ändernde Berechnungsanforderungen (fachlich und mengenmäßig) reagieren zu können, hat unser Software-Architekt gemeinsam mit dem Projekt-Team der Bank eine neue Architektur geschaffen. Diese bietet die Möglichkeit, die Berechnungen entweder auf Servern vor Ort oder in der Cloud durchzuführen. Die zu berechnenden Geschäfte, sowie die erforderlichen Marktdaten und die Liste der zu errechnenden Risikokennzahlen werden hierzu in Form von Arbeitspaketen an die Cloud übertragen. Dort starten dann passend dimensionierte Berechnungsinstanzen, die sich die Arbeitspakete abholen, die Berechnung durchführen und die Ergebnisse zur Übertragung zurück in die Bank bereitstellen. Die Ergebnisse werden schließlich an die nachgelagerten Systeme weitergeleitet und dort für den Fachbereich aufbereitet.
Auch in diesem Projekt erfahren wir einmal mehr, dass mit klug gestalteter Software-Architektur IT-Kosten gesenkt werden können, ohne dabei auf Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen verzichten zu müssen.
Sie stehen vor ähnlichen Herausforderungen? Gerne suchen wir mit Ihnen eine Lösung, die in Ihr Haus passt. Sprechen Sie uns an über info@finius.de und wir vereinbaren ein persönliches Gespräch.